CDU Erwitte stellt Wirtschaftsstrategie zur Corona Rezession vor
Die Kommunen als öffentliche Auftraggeber müssen die Investitionen in Infrastruktur und öffentliche Gebäude vorantreiben bzw. zügig beauftragen“, so Torsten Blöming, Fraktionsvorsitzender der CDU Erwitte.
Der Wirtschaftsstandort der Stadt Erwitte muss sich neu erfinden, selbstbewusst, wissend um die Standortvorteile und muss unsere heimische Wirtschaft positiv begleiten.
„Wir haben die richtigen Personen hierfür in den Reihen der CDU und mit Hendrik Henneböhl einen Bürgermeisterkandidaten der für eine langfristige, strategische Ausrichtung und Kooperation mit möglichen Investoren und interessierten Unternehmern steht. Planungssicherheit und Kontinuität. Das ist die Kernkompetenz der CDU; darauf kann sich unsere heimische Wirtschaft verlassen“, erklärt der CDU-Fraktionschef weiter.
CDU-Ratsmitglied Rüdiger Lohoff, der als Geschäftsführer eines Erwitter Unternehmens Verantwortung trägt dazu:
„Heimische Unternehmen und zukünftige Investoren und Interessenten haben ein feines Gefühl für eine wirtschaftsorientierte Verwaltung, es geht nicht nur um optimale Verhältnisse im Zusammenhang mit den Einnahmen aus der Gewerbesteuer, sondern vielmehr um Partnerschaft und eine Verwaltung die sich als Dienstleister versteht. In Kombination mit einem kompetenten und zukunftsorientierten Bürgermeister der den Struktur - und Kommunikationswandel innerhalb der Verwaltung voranbringt.“
CDU-Ratskandidat Markus Meiswinkel aus Bad Westernkotten:
„Das Potential der Stadt Erwitte ist enorm. Die Lage an zwei Hauptverkehrsachsen, Expansionsmöglichkeiten im Gewerbegebiet Nord, hier aktiv in die Akquise, Unternehmen ansprechen, sich empfehlen, werben! Man kann neidisch woanders hinschauen oder selbst die Initiative ergreifen. Der Tourismus im Ortsteil Bad Westernkotten mit Moor und Sole als Heilmittel ist im Ruhrgebiet - das Urlaubsziel für Senioren- , die Hellweg Sole Thermen mit der kernsanierten Saunalandschaft und die im Heilbad gut aufgestellte Gastronomie, gilt es gerade jetzt zu unterstützen, bei Bedarf müssen städtische Flächen zu Verfügung gestellt werden. Im Rahmen der Hygieneauflagen sollten Veranstaltungen wieder zugelassen werden.
Es bedarf einer grundsätzlich positiven Grundeinstellung zu unserer heimischen Wirtschaft auch in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung des Kreises Soest.
So gehts über das Image zum Ziel: der attraktive Wirtschaftsstandort Erwitte. Neustart!
In einem solchem Umfeld lässt es sich leben und arbeiten, das lockt Unternehmen,
Familien und Infrastruktur relevante Dienstleister und Versorger wie Ärzte und Apotheken an.
„Wirtschaft ist CDU KERNKOMPETENZ. Bundesweit, erst recht hier in Erwitte“ erklärt der CDU-Fraktionsvorsitzende Torsten Blöming abschließend.